Water4Ukraine | Jetzt für sichere Wasserversorgung spenden

Die Situation

Auch im Jahr 2025 dauern die Zerstörungen durch die russischen Bombardements an. Schätzungen zufolge belaufen sich die Gesamtschäden auf etwa 170 Milliarden US-Dollar, wobei allein 38,5 Milliarden US-Dollar auf die Zerstörung der Infrastruktur entfallen.
(Quelle: Zeit Online; 17.03.2025)

Die Ukraine bittet daher um Hilfe, um die kommunale Wasserversorgung und die elementare Versorgung der Menschen mit Wasser aufrecht erhalten zu können.

Die Initiative

WaterForUkraine sammelt dringend benötigtes Material wie Fahrzeuge, Notstromaggregate, Pumpen, technische Hilfsgüter und übernimmt den Transport in die Ukraine. Vor Ort nutzt Volodymyr Bilynskyy, der stellvertretende technische Geschäftsführer der Wasserwerke Lwiw, mit seinem Team das Material, um die Wasserversorgung in den am schwersten beschädigten Bereichen in der Ukraine wieder aufzubauen.

Unsere Hilfe kommt an

Seit dem Frühjahr 2022 hat die Initiative „Water for Ukraine“ in Hilfskonvois Sachspenden im Gesamtwert von etwa 5 Millionen Euro geliefert. Zusätzlich wurden Geldspenden in Höhe von 300.000 Euro gesammelt, um die Transporte und Hilfsgüter zu finanzieren. (Stand 02/2025)

Über 50 kommunale Eigenbetriebe, Wasserwerke, Energieunternehmen, Unternehmen, Kirchen und Religionsgemeinschaften fördern den gemeinnützigen Verein „Water for Ukraine“. Der Begriff „Wasser“ gibt durch den Anlass der Entstehung des Vereins den Rahmen vor.

Impressionen aus unserer Tätigkeit (Konvois, Berichterstattung, Rückmeldungen):

Aktuelles

Der 19. Konvoi vom 20.-24.02.2025 Wuppertal-Lwiw startet mit 7 Spender- und 4 Begleitfahrzeugen sowie 23 Fahrern auf die rund 1400km lange Strecke. 

Mediathek

So können Sie helfen

Sie können water4ukraine über dringend benötigte Fahrzeuge, Geräte, Maschinen und Werkzeuge unterstützen. Für Geldspenden hat der Verein ein Hilfe-Konto eingerichtet:

Die Gelder werden 1:1 für den Kauf von technischem Gerät, Transport und für den Wiederaufbau der zerstörten Wasserversorgung in der Ukraine eingesetzt.

Hilfe-Konto

Wasser für die Ukraine

IBAN: DE22 3305 0000 0000 1903 89

BIC: WUPSDE33XXX

Unser Koordinator vor Ort

Volodymyr Bilynskyy, stellvertretender Technischer Leiter der Wasserwerke Lviv/Lemberg richtet sich in einem Video direkt an alle Unterstüzenden. 

Die Situation ist weiterhin kritisch und die Menschen sind stark auf die Hilfe von Außen angewiesen. Die Fahrzeuge, die nahezu alle Wasserwerke im Land benutzen sind sowjetischer Bauart – auf Grund des Krieges finden sich am Markt aber quasi keine Ersatzteile mehr. 

Am dringendsten benötigen die Wasserwerke daher baustellengeeignete Fahrzeuge.

Fragen? Wir haben Antworten!

Nein, die Organisation ist staatlich unabhängig und privat organisiert.

Für dringend benötigtes technisches Material wie:

  • Fahrzeuge
  • Notstromaggregate
  • Pumpen
  • technische Hilfsgüter & Werkzeug

Schreibe uns gerne eine Mail. Die Adresse findest du unten auf der Seite. Alternativ freuen wir uns über finanzielle Unterstützung in jeder Höhe. Sie kommt auf direktem Wege den Menschen in der Ukraine zu Gute.

Ja, unser Mann vor Ort ist Volodymyr Bilynskyy, er ist stellvertretende technische Geschäftsführer der Wasserwerke Lwiw. Volodya, so sein Rufname, ist Ingenieur und hat den ursprünglichen Hilfeaufruf für die ukrainischen Wasserwerke koordiniert.

Wir suchen immer Freiwillige, die sich unseren Konvois als Pkw- und Lkw-Fahrer anschließen wollen.

Unsere Helferinnen und Helfer sorgen  dafür, dass die Materialien auf direktem Weg ausgeliefert werden.

Nein. Wir sind eine humanitäre Initiative, die den Menschen vor Ort direkt hilft, Wasser zu bekommen. 

Wer steht hinter WaterForUkraine?

Civitas Connect e. V. hat die Initiative water4ukraine ins Leben gerufen. In der Kooperationsplattform organisieren sich heute über 50 kommunale Partner, Städte, Kreise sowie kommunale Energiedienstleister. Unterstützt wird die Initiative außerdem vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Außerdem arbeitet Water4Ukraine eng mit dem Wirtschafts- und dem Finanzministerium NRW zusammen, die die Initiative über die internationale Wirtschaftsförderung NRW.Global.Business unterstützen. 

Kontakt

Ralf Leufkes

Civitas Connect

Elena Matekina

NRW. Global Business

Elmar Thyen

WSW GmbH

Frederic Bollhorst

komm.passion

Volodymyr Bilynskyy

Koordinator vor Ort

Roman Ruwinski

NGO LEF

Kontakt über: info@water4ukraine.de

WaterForUkraine auf Social Media folgen